Fundament Gartenhaus

Ein Gartenhaus Fundament bringt Sicherheit

Ein Fundament sorgt für Stabilität und Schützt Ihr neues Gartenhaus vor Bodenfrost und einwirkender Nässe von unten. Ob ein Gartenhaus Fundament überhaupt notwendig ist hängt stark von der Konstruktion und des Einsatzes des Gartenhauses ab. Grundsätzlich gilt eine Aushubtiefe von 80 Zentimeter als Frostsicher! Um eine Schimmelbildung am Boden des Gartenhauses zu vermeiden, empfiehlt sich eine Unterkonstruktion mit Rahmen und parallel angeordneten Hölzern zwischen Gartenhaus und Fundament zu bauen. Auf diese Konstruktion kommt noch ein Fußboden. Dies wertet zudem dem innenraum Ihres neuen Gartenhauses auf!

Boden & Gartenhaus spielt die entscheidende Rolle 

Ob und welches Fundament verwendet werden muss, hängt von dem Gewicht und der Größe des Gartenhauses ab. Dabei unterscheiden wir in kleine Gerätehäuser, Gerätehäuser in Standardbauweise und schwere Gartenhäuser wie z.B. Blockbohlenhäuser. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Beschaffenheit des Bodens auf dem das Fundament des Gartenhauses entstehen soll. Die ausgehobene Grube muss unbedingt vollständig frei von Wurzeln und etwaigen Baumresten sein. Pflanzenwuchs kann unter Umständen dem Gartenhaus Fundament schaden. Auch die Art des Bodens ist entscheidend, dabei empfiehlt es sich immer bis zum tragfähigen Grund zu graben da die oberste Schicht zu Schimmel führen kann. Sollte dies nicht möglich sein, emfpiehlt es sich ein Gartenhaus Fundament mit Einschlaghülsen & Pfählen zu verwenden. 

Zuletzt angesehen